Leserreise Naturschönheiten Kanada & Alaska mit Inside Passage
Mit einer beeindruckenden Polargeschichte offenbart diese Reise Facetten Alaskas und Kanadas, die Reisende nur selten zu sehen bekommen. Dies ist die perfekte Expedition für alle, die gern abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind!

Erkunden Sie diese entlegene und unglaubliche Küste und nutzen Sie die Zwischenstopps, um hiesige Gemeinden zu besuchen.
Anmeldung
Glur Reisen
Weitere Informationen
Detailliertes Reiseprogramm
Reisedatum
1. bis 20. Juli 2023 (Auf Anfrage)
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise
Flug von Zürich nach Vancouver, anschliessend Transfer zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Vancouver Islands
Auf einem Ganztagesausflug lernen Sie die Insel Vancouver Island kennen.
3. Tag: Stadtrundfahrt
Auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt lernen Sie Vancouver kennen, bevor Sie auf der MS Roald Amundsen, einschiffen.
4. Tag: Inside Passage
Wir fahren Richtung Norden nach Alaska durch die Meerengen der kanadischen Inside Passage. Halten Sie Ausschau nach Delfinen, Tümmlern, Orcas und Walen.
5. Tag: Misty Fjords
Einer der schönsten Orte, die man sehen kann. Erkunden Sie diese inspirierende Gegend.
6. Tag: Wrangell
Einer der ältesten und historischsten Inselstädte Alaskas überhaupt. Sie besuchen das Wrangell-Museum.
7. Tag: Sitka
Fliegen Sie über schneebedeckte Bergkämme, angeln Sie riesige Königslachse oder geniessen Sie die Küche des Nordwestens in Restaurants am Wasser - es gibt genügend Möglichkeiten, Sitka zu erkunden.
8. Tag: Icy Bay
Entdecken Sie die Icy Bay in der Nähe des Prince William Sound und sehen Sie selbst, warum diese Bucht ihren Namen trägt. Drei markante Gletscher, der Guyot-, der Yahtse und der Tyndall-Gletscher, kalben immer wieder riesige Eisschollen in das Wasser der Bucht.

9. Tag: Erholung auf See
Ein Tag auf See bietet Ihnen Zeit, um sich auszuruhen, zu entspannen, Ihre bisherigen Erlebnisse Revue passieren zu lassen.
10. Tag: Kodiak - Das Smaragdeiland
Der bekannteste Park ist das Kodiak National Wildlife Refuge. Inmitten unter- schiedlichster Lebensräume, von schroffen Bergen bis hin zu saftigen Wiesen, leben die berühmtesten Bewohner der Insel: etwa 3500 Kodiak-Braunbären.
11. Tag: Kinak Bay
Willkommen im Katmai-Nationalpark. Sie verbringen den Tag, nach Bären Ausschau zu halten. Mit mehr als 2000 Grizzlybären hat er schon allein von dieser geschützten Art die grösste Population.
12. Tag: Chignik
Das kleine Dorf Chignik Bay ist ein Paradebeispiel für die typischen Fischersiedlungen in Alaska. Sie besuchen die Fischfabrik, treffen die freundlichen Einheimischen oder erkunden die Lachsströme in der wunderschönen Umgebung.
13. Tag: Unga Village
Unga Village ist eine unheimliche Geisterstadt mit malerischen Dorfruinen. Heute ist nur noch eine Sammlung von Holzgebäuden erhalten, umgeben von einem Teppich aus rosa Läusekräutern.
14. Tag: Seetag
Geniessen Sie die Aussicht, lehnen Sie sich zurück, während unberührte Inseln und von Grün bedeckte Berge lautlos an Ihnen vorüberziehen.
15. Tag: St. Paul
Wenn Sie an den schwarzen Sandstränden an Land gehen, werden Sie voraussichtlich die einzigen Menschen auf der Insel sein.
16. Tag: St. Matthew-Insel
Es gibt nur wenige Orte, an denen man die Naturspiele Kanadas besser erleben kann. Eine Stadt inmitten der legendären Inside Passage.

17. Tag: Überquerung Datumsgrenze
Halten Sie an Ihrem letzten Tag auf See Ausschau nach Buckelwalen, die mit etwas Glück zu sehen sind. Während das Schiff die Beringstrasse durchquert, lohnt sich ein Blick in den Himmel, wo man Seevögel entdecken kann.
18. Tag: Nome
Der Name der auf der Seward-Halbinsel gelegenen Stadt Nome ging an dem Tag in die Geschichte Alaskas ein, als die «Drei glücklichen Schwede» 1898 im Anvil Creek Gold entdeckten.
19. Tag: Vancouver
Geniessen Sie einen letzten Tag in Vancouver.
20. Tag: Vancouver und Rückreise
Transfer und Rückflug nach Zürich
21. Tag: Ankunft in Zürich
Preise pro Person - in Doppelkabine/Doppelzimmer
Fr. 13950.– Polar Aussenkabine (RR)
Fr. 16750.– Arktis Aussenkabine Superior mit Balkon (XT)
Fr. 19950.– Expedition Balkon-Suite (ME)
Einzelkabine/Einzelzimmer mit Zuschlag auf Anfrage.
Begrenzte Teilnehmerzahl
Mind. 15, max. 28 Personen
Leistungen
Flug Zürich-Vancouver-Zürich
Flug Nome-Vancouver
Alle Transfers
2 Übernachtungen in Vancouver in 4-Stern-Hotels, Zimmer mit Frühstück
Stadtrundfahrt in Vancouver
Ganztagesausflug inkl. Snack Vancouver Island
Schiffsreise Vancouver-Nome
Alle Mahlzeiten an Bord inkl. Getränke zu den Mahlzeiten
Umfangreiches Programm an Landausflügen und Vorträgen
Trinkgelder
Schweizer Reiseleitung und lokaler Guide
Nicht inbegriffen
Zusätzliche optionale Landausflüge und Aktivtäten (z.B. Kajak-Fahrten)
Persönliche Auslagen
Obligatorische Reiseversicherung
Organisation und Buchung
Die Teilnehmenden schliessen ihren Vertrag direkt mit Glur Reisen/Knecht Reisen. Es gelten die AGB von Glur Reisen. Mitglied des Reisegarantiefonds.
Ihre Expertin auf dieser Reise
Julia Hager, Meeresbiologin geboren 1979, entdeckte schon früh ihre Liebe zum Meer, die zu dem Studium der Meeresbiologie führte. Schon während des Studiums nahm Sie an Forschungsreisen teil z.B. mit der MS Polarstern in die Antarktis. Praktika und wissenschaftliche Assistenz- arbeiten am Alfred-Wegener-Institut mündeten in ihre Diplomarbeit über die Ökologie antarktischer Eisalgen.
Gut zu wissen
Schweizer Reisende benötigen für diese Reise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate übers Rückreisedatum hinaus gültig ist. Für dies Einreise ist ein EtA und Esta Visa erforderlich.
CO2 -Kompensation: Glur Reisen übernimmt für alle Teilnehmer die CO₂-Kompensation der ganzen Reise.
Buchung, Informationen und Detailprogramm
Glur Reisen/Knecht Reisen AG
Spalenring 111, 4009 Basel
Tel. 061 205 94 94, leserreisen@glur.ch