Auslastung pro Flug sinkt
Mehr Flüge und mehr Passagiere prägen das Jahr 2016. Trotzdem sinkt die Auslastung pro Flug, weil auch die Flugzeuge grösser werden.

Der Flughafen hat im November wie schon im gesamten Jahr ein starkes Passagierwachstum verzeichnet. Erstmals flogen in einem November knapp mehr als zwei Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 6,6 Prozent gegenüber den1,9 Millionen des Vorjahresmonats.
In den ersten elf Monaten sind bereits 25,5 Millionen Reisende in Kloten gezählt worden (+5%), davon 18,5 Millionen oder 72,5 Prozent Lokalpassagiere. Die Anzahl Flüge ist im November um 450 auf rund 20 000 gestiegen (+2,3%). Über das ganze Jahr gesehen gab es bisher 248 000 Flugbewegungen oder 1,4 Prozent mehr als in den ersten elf Monaten 2015.
Obwohl die Passagierzahlen schneller wachsen als jene der Flüge – die Anzahl der Passagiere pro Flug ist von 114 auf 117 gestiegen –, ist die Auslastung gleichzeitig von 77,1 Prozent im Vorjahr auf 76 Prozent gesunken. Der Grund dafür ist in den grösseren Flugzeugen zu finden. Statt wie im Vorjahr 148 Sitzplätze standen im aktuellen Jahr 154 Plätze pro Flug zur Verfügung.
Besucher geben weniger aus
Wirtschaftlich positiv ist die Entwicklung der Luftfracht. Diese ist im November um 6,9 und im laufenden Jahr um 4,3 Prozent gewachsen. Ein Wachstum kann der Flughafen auch im kommerziellen Bereich – Geschäfte, Duty-free, Gastronomie – verzeichnen. Der Umsatz ist im laufenden Jahr um 1,9 Prozent gestiegen, dank der Zunahme an Besuchern. Die einzelnen Passagiere sind allerdings sparsamer, die Ausgaben pro Kopf sind um 2,8 % auf38.90 Franken gesunken.
Erstellt: 15.12.2016, 09:03 Uhr
Etwas gesehen, etwas geschehen?
Haben Sie etwas Spannendes gesehen oder gehört?
Schicken Sie uns ihr Bild oder Video per
0 Kommentare