Studie zum FachkräftemangelZürcher Unternehmen haben «Personaldurst»
Der Fachkräftemangel hat sich markant zugespitzt. Mehr und mehr wählen Angestellte ihre Firmen aus und nicht mehr umgekehrt.

Seine Perspektiven sind derzeit rosig: Ein Informatiker an den Schweizer Berufsmeisterschaften Swiss Skills im vergangenen September in Bern.
Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Gastrobetriebe, die händeringend nach Servicepersonal suchen; Spitäler, denen Pflegende fehlen; Hausbesitzer, die monatelang auf Solarzellen warten: Viele machen derzeit die unangenehme Erfahrung, dass es allerorten an Fachpersonal mangelt. Erhärtet wird dieser Befund nun durch den neuen Fachkräftemangel-Index des Personalvermittlers Adecco und der Universität Zürich.