Ökologin im Interview«Ob aus einer Naturgefahr eine Katastrophe wird, hängt von uns ab»
Der Mensch beeinflusse die Ausprägung von Fluten, Bränden oder Dürren, sagt Zita Sebesvari. Ein besseres Verständnis von Zusammenhängen könne Katastrophen verhindern.

Im Juli hat eine Hitzewelle in Spanien mehrere Feuer entfacht. Im Dorf Tabara in der Nähe von Zamora in Nordspanien kämpfen Feuerwehrleute gegen die Flammen.
Foto: AFP
Die Ökologin Zita Sebesvari arbeitet seit 15 Jahren am Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit der Universität der Vereinten Nationen (UN) in Bonn. Sie ist Hauptautorin des zweiten «Interconnected Disaster Risks Report». Eine Kernaussage der UN-Studie lautet: Würde sich die Menschheit besser vorbereiten, könnte sie Naturgefahren besser beherrschen.