Fahren wie Gott in Frankreich
Hin und wieder sollte man einen Citroën DS fahren, um sich daran zu erinnern, wie revolutionär dieses Auto 1955 gewesen ist.

Den Citroën DS gab es bereits ab 1968 mit Kurvenlicht. Oldtimer bis 1970 müssen übrigens nicht mit Licht am Tag fahren.
Jürg Wick
1969, als der erste Mensch den Mond betrat, gab es den DS21 bereits mit elektronischer Einspritzung. «Unser» DS23, die 1973 aufgelegte finale Topversion mit eingespritztem 2,3-Liter-Motor, wurde im April 1974, also mitten in die Ölkrise hinein, zugelassen; 18 Jahre, nachdem der DS19 die Autowelt auf dem Salon in Paris auf den Kopf gestellt hatte. Und kurz bevor er seinen Platz zugunsten des Citroën CX räumen und von der Bühne abtreten musste.