Lernen mit den Händen zu sprechen
Die Sprache der Gehörlosen ist eine vollwertige Sprache mit eigenen Dialekten und eigener Grammatik. Wer mit Gehörlosen kommunizieren will, kann ihre Sprache in Kursen lernen.

Im Schulungsraum der Winterthurer Klubschule herrscht konzentrierte Stille – schon vor dem Unterrichtsbeginn sagt niemand ein Wort, obwohl bis auf den Lehrer alle hören können. Auf einer Power Point-Folie lesen die Teilnehmerinnen, was heute auf dem Programm steht.
Es beginnt mit einer einfachen Begegnung: Treffen sich Gehörlose, nehmen sie Augenkontakt auf und haben auch die Hände des Gegenübers im Blick. Später folgt das Üben des Fingeralphabets, einige Gebärden-Dialoge und sogar das Erzählen eines Witzes. 14 Frauen nehmen an diesem Kurs teil. Sie sitzen im Halbkreis und wollen die Sprache der Gehörlosen lernen.