Paragrafen gibt es auch für Gummiboot, Wurst, Drohne und E-Bike
Lange Abende und hohe Temperaturen. Dieser Tage hat man zumindest gefühlt mehr Freizeit. Aber ohne Regelwerke ist auch auf dem Rhein oder auf der Panzerpiste nichts zu wollen.
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, der sei ein Sklave, soll Friedrich Nietzsche einmal gesagt haben. Wenngleich er es werktags vielleicht nicht ganz auf 16 Stunden bringt – den Schlaf mit eingerechnet –, findet der gemeine Unterländer doch da und dort ein Fleckchen Freizeit. Seit einer guten Woche ist das Frühjahr so richtig da; eigentlich bewegt man sich angesichts der herrschenden Temperaturen schon ganz grossen Schrittes auf den Sommer zu. Gerade jetzt fällt einem so richtig auf, um wie viel später es abends dunkel wird – und zumindest gefühlt hat man dadurch sogar noch eine Extraschippe freie Zeit.