Parteileitung der SVP Zürich tritt nach Wahlschlappe zurück
Nach der Wahlniederlage vom 24. März zieht die Parteileitung der Zürcher SVP die Konsequenzen: Präsident und Vizepräsident treten zurück.

Das teilte die grösste Kantonalpartei der SVP am Freitag mit. Die Reorganisation der Parteileitung erfolge «nach den durchzogenen Ergebnissen in den kantonalen Wahlen» und «im Interesse der alles entscheidenden nationalen Wahlen im Herbst 2019».
Die Liste der Politiker, die ihr Amt zur Verfügung stellen, ist lang: der Parteipräsident Konrad Langhart, der erste Vizepräsident Gregor Rutz, der zweite Vizepräsident Stefan Schmid sowie Parteisekretär Roland Scheck und der stellvertretende Parteisekretär und Fraktionssekretär Christoph Bähler.
So äusserte sich Konrad Langhart am letzten Sonntag zum Wahlresultat. Video: Lisa Aeschlimann
Am kommenden Montag beruft die Partei eine ausserordentliche Kantonalvorstandssitzung ein, welche die Reorganisation verabschiedet und der Delegiertenversammlung vom Dienstag einen entsprechenden Antrag stellt. Die Delegiertenversammlung wird gemäss Statuten abschliessend über die Reorganisation entscheiden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch