LeserreisePeru und Bolivien: Inka-Kultur in einmaliger Natur
Erleben Sie Inka-Kultur, spanischer Kolonialismus, Traditionen auf und um den Titicacasee, die blendende Endlosigkeit des Salar de Uyuni, weltbekannte Mythen und atemberaubende Extremnatur.

Hochburgen der Inka-Kultur, Pinselstriche des spanischen Kolonialismus, Traditionen auf und um den Titicacasee, die blendende Endlosigkeit des Salar de Uyuni, weltbekannte Mythen und atemberaubende Extremnatur erleben Sie an deren Entstehungsorten. Auf dieser Rundreise begleitet Sie an neun Tagen der ehemalige SRF-Korrespondent und Journalist Ulrich Achermann.
Anmeldung
cotravel
Weitere Informationen
Detailprogramm
Reisedatum
1. bis 15. Oktober 2023
Reiseprogramm
1. Tag: Willkommen in Südamerika
Flug von Zürich nach Lima und gemeinsames Abendessen mit Ulrich Achermann.
2. Tag: Reise ins Urubamba-Tal
Inlandflug nach Cusco und Busfahrt ins heilige Tal der Inkas. Unterwegs Halt in Chinchero, einst Inka-Sommerresidenz. Am Nachmittag Ankunft im Urubamba-Tal, individuelle Eingewöhnung an die 2800 Meter über Meer.
3. Tag: Das heilige Tal der Inkas
Beim Besuch einer indigenen Gemeinschaft erhalten Sie Einblicke in das Schulsystem und alte Webtechniken. Mittagessen mit den Talbewohnern. Entdecken von Ollantaytambo, «Speicher meines Gottes», ein gut erhaltenes Beispiel der Inka-Stadtplanung.
4. Tag: Machu Picchu und erste Eindrücke
Ihr Zug schlängelt sich im tiefen Tal dem Urubamba-Fluss entlang bis Aguas Calientes. Nach dem Zurücklegen der Serpentinenkurven erblicken Sie die Inka-Ruinenstadt und das Unesco-Weltkulturerbe Machu Picchu. Geführter Rundgang durch das neue Weltwunder.
5. Tag: Das Herz des Inka-Imperiums
Zweiter Besuch von Machu Picchu, in morgendlich-mystischen Nebel getaucht. Nach individuellem Entdecken, Rückfahrt nach Cusco, das Herz des mächtigen Inka-Imperiums.
6. Tag: Sonnentempel und Kathedrale
Im historischen Cusco erleben Sie das Nebeneinander indigener und auferlegter Kultur. Besuch der Höhepunkte der pittoresken Architektur: Plaza de Armas und Inka-Festung Sacsayhuamán.
7. Tag: Hochplateau der Farbkontraste
Vorbei an Schafherden und Lamas Fahrt in den Süden nach Puno am Titicacasee auf 3800 Meter über Meer.
8. Tag: Legenden des Titicacasees
Nach der Überquerung der Grenze zu Bolivien machen Sie einen Halt auf der pittoresken Halbinsel Copacabana und erkunden per Tragflügelboot die Mondund Sonneninsel. Begleitet von Lamas Wanderung zum Hotel auf Anhöhe mit herrlicher Seesicht.
9. Tag: Uralte Traditionen
Alte Inka-Stufen führen hinab zur heiligen Quelle von ewiger Jugend und Glück. Mit den Uros lernen Sie das schwimmende Volk kennen, das Boote, Hütten und sogar den Inselboden selbst aus Schilf herstellt. Busfahrt nach La Paz.
10. Tag: Quirlige Hauptstadt
Umrahmt vom Hausberg Illimani tauchen Sie ein in die Magie prähispanischer Zeiten. Entdecken Sie den Hexenmarkt, das Kunsthandwerk und die skurrile Landschaft des nahen Mondtals. Nachmittags Ausflug ins Valle de las Ánimas, das «Tal der Seelen». Verabschiedung von Ulrich Achermann.
11. Tag: Grösster Salzsee der Welt
Ein landschaftliches Reisehighlight: Inlandflug südwärts, per 4x4-Fahrzeuge zum über 10’000 km² grossen Salar de Uyuni. Riesenkakteen und Vulkangesteinsformationen auf der Insel Incahuasi unterbrechen die Sicht aufs endlose Weiss. Auch Ihr Hotel ist aus Salzblöcken gebaut.

12. Tag: Unterwegs auf dem bolivianischen Altiplano
Am Fuss des Tunupa-Vulkans mit seinen Lamahirten und Quinoa pflanzenden Bauern besuchen Sie das kleine Dorf Tahua. 1200 Jahre alte Legenden erwarten Sie in der Höhle der Coquesa-Mumien. Sonnenuntergang auf dem Salzsee.
13. Tag: Zurück in La Paz
Flug zurück in die Hauptstadt, Nachmittags individuelle Entdeckungen und Einkäufe.
14. und 15. Tag: Letzte Eindrücke in Lima
Kurzer Flug in die geschichtsträchtige Hauptstadt Perus. Zurück am Pazifik begegnen Sie maurischer Architektur, pompösem Kolonialstil und peruanischer Küche. Rückflug gegen Abend, Ankunft in Zürich am Abend des nächsten Tages.
Preis pro Person
Fr. 8 890.– im Doppelzimmer
Fr. 950.– Einzelzimmerzuschlag
Teilnehmerzahl
Mind. 15, max. 25 Personen
Leistungen
Internationale Flüge in Economy-Klasse
Inlandflüge, Transfers, Transportmittel
Gute 3- bis 5-Stern-Hotels auf Basis Halbpension
Alle Eintritte und Gebühren
Fachvorträge und Begleitung durch Ulrich Achermann an 9 Reisetagen
Begleitung durch lokale, Deutsch sprechende Reiseleiter, cotravel Reiseleitung
Audio-System auf Rundgängen
Ausführliche Reisedokumentation
Nicht inbegriffen
Allfällige Impfungen oder Einreisevoraussetzungen
Getränke
Versicherungen
Persönliche Auslagen
Organisation und Bedingungen
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der auf Expertenreisen spezialisierten Reiseagentur cotravel, DER Touristik Suisse AG in Zürich, Mitglied des Reisegarantiefonds.
Sollte die Reise aufgrund von Reiseeinschränkungen durch Covid-19 oder andere nicht abwendbare Umstände bzw. höhere Gewalt nicht durchführbar sein, können Sie kostenfrei umbuchen oder erhalten den Reisepreis zurück.
Buchung, Informationen und Detailprogramm
cotravel
DER Touristik Suisse AG
Herostrasse 12, 8048 Zürich
Tel. 061 308 33 00
cotravel@cotravel.ch
Ihr Experte auf der Reise
Der Schweizer Ulrich Achermann hat als Korrespondent während 17 Jahren die Hörerschaft von Radio SRF mit Analysen und Reportagen zu Südamerika-Themen versorgt. Er befasst sich intensiv mit den wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen des südamerikanischen Kontinents. Er hat in Argentinien und Brasilien gelebt, jetzt ist er in Chile zu Hause.
Diese Reise kann CO₂-kompensiert werden.