Perus Polizei befreit fast 40 Menschen aus der Gewalt von Rebellen
Die peruanische Polizei hat 39 Menschen aus der Gewalt der linken Guerillaorganisation Sendero Luminoso (Leuchtender Pfad) befreit. Unter den Opfern waren auch 26 Kinder, wie der stellvertretende Verteidigungsminister Iván Vega am Montag sagte.
Die Erwachsenen wurden demnach zur Arbeit in der Landwirtschaft gezwungen, die Kinder politisch indoktriniert. Einige der Entführten waren seit 25 Jahren in der Hand der Rebellen. Sie wurden von der letzten Einheit der ehemals mächtigen maoistischen Guerilla in einer schwer zugänglichen Gegend im Süden des Landes festgehalten. Bei Auseinandersetzungen zwischen dem Sendero Luminoso und staatlichen Sicherheitskräften kamen zwischen 1980 und 2000 fast 70'000 Menschen ums Leben. Heute widmen sich die Rebellen vor allem dem Drogenhandel.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch