25 Millionen VerkäufePflügen statt ballern – wie der Schweizer «Farming Simulator» zum Welthit wurde
Das Videospiel «Landwirtschaftssimulator» kommt vollständig ohne Schiessereien und Gewalt aus und findet so eine riesige Fangemeinde. Nun lanciert die Firma Giants Software aus Schlieren ZH die neuste Version.

Fünf Hochleistungskameras fotografieren eine dürre Weizenpflanze. Die Installation am Hauptsitz der Firma Giants Software in Schlieren ZH wirkt sonderbar. Ein Ständer auf Rollen umkreist das Gewächs, um es aus allen erdenklichen Winkeln abzulichten.
Game wird zur Leidenschaft
Bei «Farming Simulator» geht es darum, einen Bauernhof zu führen. Die Spielerin pflügt Felder, kümmert sich um Tiere und um die Ernte. Besonders reizvoll dabei: die Simulation. Man kann aus über 400 originalgetreuen Maschinen wählen und mit ihnen herumfahren.