Polizei geht von Brandstiftung aus
Am Donnerstagmorgen um 5 Uhr wurde die Feuerwehr erneut wegen einem Feuer im abgebrannten Restaurant Rümelbach alarmiert. Die Ursache dürfte Brandstiftung sein.

Nur gerade 30 Stunden nachdem das Restaurant Rümelbach in Rümlang in der Nacht auf Mittwoch abgebrannt ist, loderte das nächste Feuer. Die Brandruine stand heute in den Morgestunden erneut in Flammen, wie die Kantonspolizei Zürich auf Anfrage bestätigte.
«Nach Abklärungen der Brandermittler vor Ort, gehen wir im Fall von heute von Brandstiftung aus», sagt Marc Besson, Sprecher der Kantonspolizei Zürich. Die Ermittlungen würden weiter laufen. Beim Brand von Dienstagnacht herrscht noch immer Unklarheit, was die Ursache betrifft.
Sandra Riedi von der Feuerwehr Rümlang hat den Einsatz vom Donnerstagmorgen geleitet. Auch sie schliesst praktisch aus, dass ein Glutnest 30 Stunden nach dem ersten Feuer ein zweites ausgelöst haben könnte. «Wir sind der Meinung, dass wir vorgestern gut gelöscht haben».
«Habe Explosionen gehört»
Anwohner, die sich bei «20 Minuten» gemeldet hatten, glaubten zuerst an ein Feuerwerk. Eine Leser-Reporterin sagt: «Erst dachte ich an eine Schiesserei. Ich habe Explosionen gehört. Viel lauter als in der Nacht zuvor.»
Das Restaurant Rümelbach erlitt schon beim Brand vom Dienstag Totalschaden. Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Franken (siehe Box rechts).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch