Öl-Desaster vor MauritiusKapitän des havarierten Frachters laut Polizei festgenommen
Der Kapitän und der Nautische Offizier des Schiffs, das vor Mauritius eine Ölkatastrophe verursachte, werden vorläufig wegen Gefährdung unter Anklage gestellt.

Nach der Ölkatastrophe vor dem Ferienparadies Mauritius ist der Kapitän des havarierten Frachters «Wakashio» festgenommen worden. Der Kapitän sowie der Nautische Offizier seien festgenommen worden und vorläufig wegen Gefährdung der sicheren Schiffsführung unter Anklage gestellt, sagte Polizeisprecher Shiva Coothen der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Beide befinden sich demnach in Untersuchungshaft, die Ermittlungen gehen weiter.
Vor mehr als drei Wochen war der japanische Frachter auf einem Korallenriff vor der Südostküste der Insel auf Grund gelaufen. Nachdem ein Tank gerissen war, strömten rund 1000 Tonnen Treibstoff in die Lagune vor Pointe d'Esny. Die Regierung spricht vom schlimmsten ökologischen Desaster, das das Urlaubsparadies je erlebt hat. Kritiker machten die Regierung des Inselstaates im Indischen Ozean für die Katastrophe mitverantwortlich und forderten eine Untersuchung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.