Auszeichnung in BachsPrimarschule erhält das Label «sportfreundlich»
Auf das kommende Schuljahr 2020/21 hat das Sportamt des Kantons Zürich weitere sportfreundliche Schulen ausgezeichnet. Eine davon ist die Primarschule Bachs.

Vier Zürcher Schulen, die sich über den obligatorischen Sportunterricht hinaus für die Sport- und Bewegungsförderung im Schulalltag engagieren, werden neu das «Label für sportfreundliche Schulkultur» tragen. Eine davon ist die Primarschule in Bachs. Freiwillige Sportangebote sowie sportliche Aktivitäten im Schulalltag leisteten einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler an der Schule, steht in einer Medienmitteilung. «Mit dem Label für sportfreundliche Schulkultur machen wir das Engagement der Schulen nach aussen sichtbar», erklärt Stefan Schötzau, Chef des kantonalen Sportamts. «Gleichzeitig ist es für die Schulen auch eine Verpflichtung, das vorbildliche Engagement weiterzuführen.»
Zu den Kriterien, die diese Schulen erfüllen, gehören unter anderem ein überdurchschnittliches Angebot an freiwilligen Schulsportkursen oder die Durchführung von mehreren Sportveranstaltungen für die ganze Schule. Ausserdem verfügen alle ausgezeichneten Schulen über sportverantwortliche Lehrpersonen oder Schulsportkoordinatoren, die Projektwochen, Sportlager, Spielturniere und vieles mehr organisieren. Die Schulen erhalten vom kantonalen Sportamt einen Beitrag für Weiterbildungsmassnahmen und für spezielle Sportaktivitäten sowie ein Trikot-Set für Schülermeisterschaften und -turniere.
Neben der Primarschule Bachs wurden im Zürcher Unterland früher bereits die Sekundarschule Dielsdorf, die Primarschule Ebnet, Embrach, die Primarschule Mettlen, Opfikon, die Sekundarschule Nägelimoos, Kloten, und die Sekundarschule Ruggenacher, Regensdorf, mit dem Label ausgezeichnet.
red
Fehler gefunden?Jetzt melden.