Interview zu Vorgesetzten«Psychopathen sind in Chefetagen überrepräsentiert»
Viele Arbeitnehmende leiden unter ihren Vorgesetzten, die auffallend oft neurotisch sind. Der Psychologe und Autor Jürgen Hesse erklärt, warum das so ist – und wie man sich vor ihnen schützt.

Herr Hesse, Ihr Buch «Mein Chef ist irre, Ihrer auch?» handelt von lauter Führungspersonen, die sich danebenbenehmen. Wie viele Chefs sind eigentlich normal?
Ungefähr ein Drittel. Sie machen einen guten bis sehr guten Job. Ein weiteres Drittel ist so lala mit Luft nach oben. Sie verhalten sich vielleicht mal daneben, sehen das aber ein und entschuldigen sich. Mit denen kann man sich arrangieren. Mindestens ein Drittel der Führungspersonen hat aber leichte bis schwere Persönlichkeitsstörungen.