Trams drosseln Tempo an Unfallstelle
Die Glattalbahn hat auf den tödlichen Unfall in Wallisellen von letzter Woche reagiert: Neu gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 36 km/h auf jenem Streckenabschnitt.

Vor einer Woche wurde ein Mädchen bei der Haltestelle Neugut in Wallisellen von einem Tram der Glattalbahn erfasst und tödlich verletzt. Seit heute gilt in der Nähe des Bahnübergangs eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit, wie «Radio Energy» meldet.
Bisher durften die Trams mit einem Tempo von 60 km/h unterwegs sein - neu gilt Tempo 36 km/h. Die Glattalbahn hat ein internes Schreiben verschickt, in dem sie die Geschwindigkeitsreduktion als «Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer» beschreibt. Dies sei eine Sofortmassnahme.
Auch an der Kreuzung Zürich-/Hochbordstrasse in Dübendorf gilt reduziertes Tempo. Erst Mitte Juni verunfallte an jener Stelle ein 16-jähriger Velofahrer. Er überlebte den Unfall schwer verletzt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch