KulturstreamSängerin Marena Whitcher im Kulturstream
Unsere Onlineserie bringt Kunst in Ihr Wohnzimmer. Diesen Samstag mit der Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin Marena Whitcher.
Das muss man zuerst mal hinbekommen, für «Viva Volksmusik» auf SRF gebucht zu werden – begleitet von einem Schwyzerörgeli – und gleichzeitig mit dem mitreissenden Pop-Duo Eclecta den Förderpreis des Kantons Zürich 2020 zu gewinnen.
Die 30-jährige Marena Whitcher, als schweizerisch-amerikanische Doppelbürgerin vielleicht etwas mehr «outgoing» als andere, kann das aber alles. Sie kann ausgefeilten Selbermach-Sound genauso wie klassisches Jazz-Repertoire und avantgardistischen Pop; die Zürcher Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin versteht sich auf Theatralik wie aufs Schrille, aber immer so, dass es bestens unterhält.
Studiert hat Marena Whitcher unter anderem Jazzgesang bei Marianne Racine, und egal, was sie für den Kulturstream vorbereitet hat: es ist auf jeden Fall gut was los.

Der Kulturstream
Die Corona-Krise trifft Künstlerinnen und Künstler besonders hart. Ihre Auftritte wurden noch vor Einführung der Social-Distancing-Massnahmen gestrichen. Und die angekündigten Lockerungen des Lockdown werden sie als Letzte erfahren, gewisse Veranstaltungen sind auf Monate hinaus nicht durchführbar.
Einige streamen ihre Kunst deshalb von zu Hause aus. Das wollen wir unterstützen und zeigen über die nächsten Wochen Auftritte von Musikern, Komikern, Slam-Poeten und Autoren. Mal live, mal aufgezeichnet – nach dem Motto: Kann das Publikum nicht zum Künstler, geht der Künstler zum Publikum.
Wir und die Künstler sind uns natürlich bewusst, dass solche Aufnahmen alles andere als professionell sind. Aber in einer Krise, wo selbst Königinnen und Präsidenten über Webvideo in Erscheinung treten, hat die Corona-Ästhetik durchaus einen gewissen Reiz. Wir hoffen, Ihnen gefallen die Darbietungen!
Jeweils dienstags, donnerstags und samstags ab 18 Uhr, im Ressort Kultur in der Sektion «Kulturstream».
Fehler gefunden?Jetzt melden.