Sarah Bickels Silber aus der Notlage
Die Dreispringerin Sarah Bickel aus Neerach sorgte an den Schweizer Hallen-Nachwuchs-Meisterschaften in Magglingen für einen erstaunlichen 2. Rang bei den U-18.

Es war ein merkwürdiges Springen in der Halle «End der Welt» für die 16-Jährige. «Blind springen» nannte Sarah Bickel das, was sie in der komplexen Disziplin Dreisprung mit den Hip-, Step-, Jump-Sprüngen in die Anlage zu zaubern versuchte. Und «Blind springen» meinte sie im übertragenen Sinn. Seit zwei Monaten hat sie sich mit einem übertretenen Knöchel am linken Fuss herumgeschlagen – erlitten im Trainingslager über Weihnachten auf den Kanarischen Inseln, nicht beim Trainieren, sondern beim Überklettern einer verklemmten WC-Tür. «Peinlich», sagt sie dazu nur. Das Missgeschick aber hatte Folgen. Seither gabs für sie kaum Sprünge in den Sand: zu heikel, zu schmerzhaft. Zwei Wettkämpfe bildeten die Ausnahme. Mit einer Weite von 11,10 m reiste sie nach Magglingen. «Ich muss mich hineinfühlen», war sie sich klar. Und das tat sie – zuerst eher zaghaft, in den drei Finalsprüngen aber immer dezidierter. Von 11,07 m steigerte sie sich nun auf 11,28 und 11,29 m. Und im sechsten und letzten Durchgang landete sie bei 11,53 m. Von Zwischenrang 3 verbesserte sie sich nun auf Platz 2.