
Gelassenheit ist im Corona-Herbst der zweiten Welle keine schlechte Strategie, wenn es darum geht, die Wirtschaft nicht unnötig abzuwürgen. Damit dies nicht nötig wird, sollte man alles dafür tut, vermeidbare Ansteckungsrisiken zu minimieren. Dabei ist es aber mit Gelassenheit nicht getan. Dazu braucht es vor allem Ideen.
Wenig Initiative zeigten bislang ausgerechnet die SBB, die täglich Tausende Menschen durchs Land transportieren. Dort zeigte man sich bezüglich Schutzkonzepten bislang gelassen. So gelassen, dass man es auch als Bequemlichkeit auslegen könnte. Neben der generellen Maskenpflicht, die der Bundesrat verordnet hat, wurde bisher gar nichts getan. Und das ist angesichts der im Herbst wieder vollen Züge herzlich wenig.
Zweite Welle – SBB im Corona-Blindflug
Die SBB reagierten bislang vor allem mit Gelassenheit auf Corona. Dass man auch bessere Ideen haben könnte, zeigt ein Blick ins Ausland.