Schär kann Liverpools Offensive nicht stoppen
Am fünften Spieltag der Premier League besiegt Liverpool zuhause Newcastle 3:1. ManCity erleidet in Norwich einen Rückschlag.
Der Champions-League-Sieger FC Liverpool hat seine Siegesserie in der englischen Premier League ausgebaut. Gegen Newcastle United setzte sich die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp am Samstag vor heimischer Kulisse mit 3:1 durch und machte damit den fünften Erfolg im fünften Ligaspiel klar. Da Meister Manchester City am Samstagabend überraschend eine Niederlage einstecken musste, baute der Champions-League-Gewinner auch seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus.
Drei Tage, bevor Liverpool auswärts bei Napoli in die neue Saison der Königsklasse startet, sorgten Sadio Mané (28./40. Minute) und Mohamed Salah (72.) an der Anfield Road mit ihren Toren für eine gelungene Generalprobe. Ein dritter Mané-Treffer in den Schlussminuten der Partie zählte wegen einer vorherigen Abseitsstellung nicht. Zuvor waren die Gäste aus Newcastle durch ein Traumtor von Jetro Willems (7.) in Führung gegangen.
Schär lang, Shaqiri kurz im Einsatz
Klopp musste in der ersten Halbzeit ungewollt wechseln. Nachdem sich Divock Origi verletzt hatte, kam nach 37 Minuten Roberto Firmino ins Spiel, den der Coach eigentlich hatte schonen wollen. Der Brasilianer lieferte in der zweiten Hälfte nach Doppelpass mit Salah die Vorlage für dessen Treffer.
Bei Newcastle stand Nationalspieler Fabian Schär in der Startelf. Er spielte wie gewohnt als Innenverteidiger in Newcastles Fünfer-Abwehrkette. Nach 80 Minuten wurde der Ostschweizer durch Federico Fernandez ersetzt. Xherdan Shaqiri war zum Zeitpunkt von Schärs Auswechslung noch am Aufwärmen. Er wurde für Liverpools Spielmacher Georginio Wijnaldum in der 84. Minute eingewechselt.
Rückschlag für den Titelverteidiger
Manchester City verlor in Norwich 2:3 und damit hat die Premiere League ihre erste Überraschung der Saison. McLean (18.), Cantwell (28.) und Pukki (50.) trafen für den Aufsteiger, wobei es für den Finnen Teemu Pukki schon das sechste Saisontor war. Für den Meister reichten die Tore von Agüero (45.) und Rodrigo (88.) ebensowenig wie 69 Prozent Ballbesitz, um die erste Niederlage in der Liga nach 17 Siegen in 18 Spielen zu verhindern.
Chelsea siegte dank Tammy Abraham. Letzte Saison trug der Stürmer mit 25 Toren in 37 Spielen zum Aufstieg von Aston Villa bei. Jetzt ist er zurück bei Chelsea und die Entdeckung: Er führte seine Mannschaft mit drei Toren zum 5:2 in Wolverhampton. Der 21-Jährige war in der 34., 41. und 55. Minute erfolgreich, womit er in fünf Spielen bereits auf sieben Tore kommt. Bei dieser Bilanz konnte er es verschmerzen, dass ihm in der 69. Minute ein Eigentor zum 1:4 unterlief.
Spieltelegramme, Premier League, 5. Runde vom 14. September:
Liverpool - Newcastle United 3:1 (1:1) 51'430 Zuschauer. – Tore: 7. Willems 0:1. 28. Mané 1:1. 40. Mané 2:1. 72. Salah 3:1. – Bemerkungen: Liverpool ab 84. mit Shaqiri. Newcastle United bis 82. mit Schär (verletzt ausgeschieden).
Norwich City - Manchester City 3:2 (2:1) 27'035 Zuschauer. – Tore: 18. McLean 1:0. 28. Cantwell 2:0. 45. Agüero 2:1. 50. Pukki 3:1. 88. Rodri 3:2. – Bemerkungen: Norwich City ab 83. mit Drmic, ohne Klose (verletzt).
Wolverhampton - Chelsea 2:5 (0:3)Tore: 31. Tomori 0:1. 34. Abraham 0:2. 41. Abraham 0:3. 56. Abraham 0:4. 69. Saiss 1:4. 85. Cutrone 2:4. 96. Mount 2:5.
Manchester United - Leicester City 1:0 (1:0) 73'689 Zuschauer. – Tor: 6. Rashford (Foulpenalty) 1:0. – Bemerkungen: Leicester City ohne Jakupovic (nicht im Aufgebot).
Tottenham - Crystal Palace 4:0 (4:0) 59'812 Zuschauer. – Tore: 10. Son 1:0. 21. Van Aanholt (Eigentor) 2:0. 23. Son 3:0. 42. Lamela 4:0.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch