Otelfingen fördert die E-Mobilität Schnellladestation und E-Carsharing beim Gemeindehaus eröffnet
Beim Gemeindehaus Otelfingen kann man sein Elektroauto in einer Stunde laden. Dort gibts auch ein E-Carsharing mit einem vollelektrischen VW IG3.

Gemeindepräsidentin Barbara Schaffner und Christoph Randazzo von der Elektrizitätsgenossenschaft Otelfingen weihen das E-Carsharing in Otelfingen ein.
Foto: Sibylle Meier
Elektroautos sind auf den Unterländer Strassen keine Seltenheit mehr. Dennoch könnte die E-Mobilität weiter Fahrt aufnehmen, wenn das Netz an Ladestationen dichter wäre. Und wenn man beim Laden nicht stundenlang warten müsste, bis man endlich weiterfahren kann. Noch sind Schnellladestationen, wo die Batterie in 30 Minuten zu 80 Prozent geladen und nach 60 Minuten ganz voll ist, nicht um die Hausecke zu finden.