Corona-Mutation in RegensdorfSchulhaus stellt auf Fernunterricht um
Nach mehreren Ansteckungen mit der südafrikanischen Mutation im Schulhaus Chrüzächer hat der kantonsärztliche Dienst einen Massentest angeordnet.

Der Schulbetrieb im Regensdorfer Schulhaus Chrüzächer wird bis Freitag, 19. Februar, auf Fernunterricht umgestellt. Wie die Primarschule in einer Mitteilung schreibt, hat der kantonsärztliche Dienst nach mehreren Ansteckungen mit der südafrikanischen Mutation einen Corona-Massentest angeordnet. Diese Massnahme wird getroffen, wenn zwei oder mehr bestätigte Fälle mit einem mutierten Coronavirus in einem Schulhaus vorliegen.
Getestet wird mittels Speichelprobe
Getestet wird mittels Speichelprobe voraussichtlich am Mittwoch, 17. Februar, in den Schulhausräumen. Die Testergebnisse sollten binnen 48 Stunden vorliegen. Um die Ansteckungsgefahr für die Mitarbeitenden und die Kinder möglichst gering zu halten, entschied die Schulpflege, bis und mit Freitag, 19. Februar, auf Fernunterricht umzustellen.
Für alle negativ getesteten Personen startet der Schulunterricht ab Montag, 22. Februar, wieder normal. Alle positiv getesteten Mitarbeitenden und Kinder müssen sich ab Erhalt des Resultats für zehn Tage in Isolation und deren engen Kontakte in Quarantäne begeben.
red
Fehler gefunden?Jetzt melden.