Juden in Schule WallisellenSchulkinder lernen Kippa und Tefillin kennen
Eine 5. Klasse im Schulhaus Alpen erhielt am Montag Besuch: Zwei junge Juden erklärten den Kindern ihre Bräuche und Traditionen.

Liora Abergel und Ari Hechel machen eine fünfte Klasse mit den traditionellen jüdischen Bräuchen bekannt. Kippa und Gebetsumhang trägt der junge Mann aber im Alltag nicht.
Foto: Leo Wyden
Was fällt einem zuerst auf, wenn man an einen Juden denkt? «Sie tragen andere Kleider, zum Beispiel eine Kopfbedeckung», sagt ein Junge. Und ein Mädchen ergänzt: «Das sind ganz normale Menschen.» Die allermeisten der rund 20’000 Juden in der Schweiz seien auf der Strasse nicht als solche erkennbar, bestätigt Liora Abergel. «Nur eine kleine Minderheit trägt lange, schwarze Mäntel und Zapfenlocken.»