Neues StückSelbst das Publikum gerät ins Schwitzen
Die Kammerspiele Seeb zeigen mit «Vier werden Eltern» eine Komödie über Kinderwunsch und Regenbogenfamilie von Roman Riklin und Michael Elsener.

Binja und Samy wünschen sich ein Kind. Doch mit Samuels Samen stimmt etwas nicht. Nico und Janosh wünschen sich auch ein Kind. Doch die Behörden lehnten ihre Adoptionsbewerbung ab. Bei einem Abendessen der Paare entsteht die Idee, zusammen eine Familie zu gründen. Mittels Samenspende von einem der schwulen Männer soll der gemeinsame Kinderwunsch erfüllt werden und eine Regenbogenfamilie entstehen. Da fängt der Spass an. Wenn jeder nur zu einem Drittel Vater ist, bleibt mehr Zeit für Hobbys. Und die Diskussionen starten: Wer wird denn wirklich der Vater? Soll das gemeinsame Kind ins Früh-Chinesisch? Da Binja aufgrund ihrer traumatischen Erfahrung mit Hormon-Therapien und Inseminationen auf natürliche Befruchtung besteht, landen die Vier bald zum Zeugungsversuch auf dem Bettsofa.
Mit hinterlistiger Leichtigkeit reiten die Autoren Michael Elsener und Roman Riklin ihre Figuren tabulos in immer unmöglichere Situationen hinein, bis selbst das Publikum ins Schwitzen gerät – ein turbulentes Schauspiel voller überraschender Wendungen, das Mut macht, das Setting Familie neu zu denken.
Das neue Stück wird vom 2. bis 31. März gespielt. Alle Informationen zum Spielbetrieb, den Spieldaten und neuem Ticketing erhält man unter www.kammerspiele.ch oder Telefon 0448607147.
Fehler gefunden?Jetzt melden.