An den Pferderennen in DielsdorfSie sollen ihren Coach und Chef zum Champion krönen
Am letzten Renntag der Saison in Dielsdorf steht der Zweikampf in der Jahreswertung der Trainer im Fokus. Der Niederhasler Andreas Schärer könnte heuer den Langzeit-Champion Miro Weiss nach 25 Jahren an der Spitze ablösen.

«Wenn ich am Schluss vorne bin, dann freut mich das. Viel wichtiger ist mir aber, dass mein einsatzfreudiges Superteam, die Besitzerinnen und Reiter die Erfolge unserer Pferde feiern können», erklärt Andreas Schärer, der seit 2009 als Trainer tätig ist. In diesem Jahr haben seine zwei Dutzend Schützlinge schon 19 Rennen gewonnen. Langzeit-Champion Miro Weiss musste sich, vor allem weil im Sommer ein Virus im Stall die Leistungen seiner Pferde beeinträchtigte, heuer mit 18 Erfolgen begnügen. Mit ebenso vielen Startern in den sechs Flachrennen von Dielsdorf will Weiss nun die Führung erobern. Gelingt ihm dies, käme der Urdorfer der abermaligen Titelverteidigung einen grossen Schritt näher. Nach den Rennen von Dielsdorf figurieren an der Galopp-Saisonderniere in Avenches neun Tage später nur noch zwei Galopp-Prüfungen im Programm.