
Kann sich für die Stichwahl Chancen ausrechnen: Marine Le Pen (10. April).
Foto: Michel Spingler (Keystone)
In Frankreich wiederholt sich die Geschichte. Wie schon 2017 duellieren sich Emmanuel Macron und Marine Le Pen um die französische Präsidentschaft. Den ersten Wahlgang am Sonntag schloss Le Pen einige Prozentpunkte hinter Macron ab. Ein Wahlsieg der Rechtspopulistin ist nicht wahrscheinlich, aber keineswegs undenkbar.
Kommentar zur Wahl in Frankreich – Marine Le Pen will die Allianz des Westens sprengen
Die Rechtspopulistin zieht in die Stichwahl gegen Emmanuel Macron ein. Ihr Wahlsieg würde die Weltordnung erschüttern – und den Kreml freuen.