Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kult-LikörSieben Dinge, die Jägermeister-Fans wissen sollten

Am besten schmeckt er, wenn man ihn im Tiefkühler lagert. Der Likör Jägermeister.

«Strafschnaps» bei der Metal-Band Slayer

Er ist bekennender Jägermeister-Geniesser: Kerry King, früher Gitarrist bei der Thrash-Metal-Band Slayer.

Geschenk für Ossis nach der Wende

Jägermeister-Chef Günter Mast verteilt Likör und D-Mark.

Weshalb prangt ein Kreuz auf dem Etikett?

Der Hirsch ist gewissermassen das Wappentier des Schnapses.

Kalter Schnaps, der Lauberhorn-Fans trotzdem wärmt

Auch hier trinkt man gern Jägermeister: Zum röhrenden Hirschen.

Welche Stars trinken sonst noch Jägermeister?

Mittelfeldspieler Paul Breitner von Eintracht Braunschweig in einer undatierten Archivaufnahme aus dem Jahr 1977.

War das Getränk erst als Medizin gedacht?

«Ich trinke Jägermeister, weil»: Diese Werbekampagne lief zwischen 1973 und 1988.

Jägermeister und die Nazis

Sie nannten ihn Göring-Schnaps: Markteinführung des Likörs war 1935.