So rechtfertigt der Flughafen seine Investitionen im Ausland
Die Flughafen Zürich AG investiert Hunderte Millionen Franken in ausländische Flughäfen. Ein Gespräch mit CFO Lukas Brosi über Sinn und Unsinn dieser Expansionsstrategie.

Herr Brosi, die Flughafen Zürich AG investiert 650 Millionen Franken, um in der Nähe von Delhi einen brandneuen Flughafen aus dem Boden zu stampfen. Was soll das?
Lukas Brosi: Das internationale Geschäft ist Teil unserer Entwicklungsstrategie, welche wir seit mehreren Jahren verfolgen und aufbauen. Als Firma werden wir in unserem Kerngeschäft - dem Betreiben des Flughafens Zürich - irgendwann an eine Wachstumsgrenze stossen. Es wird nie eine vierte Piste geben. Deshalb bilden wir heute mit einer Expansion im Ausland eine Basis, um auch langfristig als Unternehmen im Rahmen unserer Kernkompetenzen wachsen zu können, wenn wir in 10 bis oder 15 Jahre an eine Wachstumsgrenze in Zürich kommen.