Energiemangel und SparappelleWie viel Strom verbraucht ein Eisfeld, der Flughafen oder das Glattzentrum?
Sie haben Generatoren angeschafft und wollen weniger Licht brennen lassen. Der drohende Energiemangel verursacht bei einigen Betrieben Nervosität.
Die Appelle zum Energiesparen sind gerade so dringlich wie seit langem nicht mehr. Jede Kilowattstunde Strom, die wir jetzt unnötig verbrauchen, könnte im späten Winter fehlen. Aus Angst vor einer Mangellage duschen manche Leute nun etwas weniger lang, setzen beim Spaghettikochen einen Glasdeckel auf die Pfanne oder schalten abends die Stromleiste aus. Wenn sich achteinhalb Millionen Menschen im Alltag ein wenig bewusster verhalten, kann dies bereits einiges bewirken. Einen gewichtigen Beitrag können aber auch Grossverbraucher leisten. Wir haben bei einigen Unterländer Betrieben und Sportanlagen nachgefragt, wie viel Energie sie benötigen und wie sich auf den bevorstehenden Winter vorbereiten.