Arealüberbauung in Dänikon Soll eine Gemeinde Land verkaufen – oder im Baurecht abgeben?
Ein Landverkauf sorgt für Diskussionen an der Gemeindeversammlung. Es ging dabei um die letzte grössere Parzelle im Besitz der Gemeinde Dänikon.

Soll eine Gemeinde ihr Land verkaufen dürfen – oder soll sie es im Baurecht abgeben? Mit dem Verkauf einmal viel Geld kassieren – oder im Baurecht jedes Jahr Zinsen einstreichen? Diese Grundsatzfrage, die sich jeder Gemeinde stellt, hat die Gemeindeversammlung Dänikon ausgiebig diskutiert. Anlass dazu gab ein konkretes Bauprojekt, das zwei Investoren am Dorfrand realisieren wollen. Es geht dabei um eine grösstenteils unbebaute Parzelle, wo der Werkhof und die Asylunterkünfte stehen.