Hitzewelle in der SchweizSoll man nun die Fenster schliessen oder nicht?
Ventilatoren, Durchzug, eiskalte Getränke: Die verbreitetsten Hitze-Tipps auf dem Prüfstand.
Wenn es über 30°C heiss ist, kann die Gesundheit darunter leiden. Grund dafür ist eine beeinträchtigte Wärmeregulation, man schwitzt dann weniger und empfindet ein vermindertes Durstgefühl. Um dem entgegenzuwirken, zirkulieren viele Ratschläge. Nicht alle sind sinnvoll, manche gar kontraproduktiv. Wir haben sie zusammen mit dem Umweltepidemiologen Martin Röösli vom Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Institut geprüft und machen Empfehlungen.
Marc Brupbacher ist Co-Leiter des Ressorts Daten & Interaktiv bei Tamedia. Zuvor arbeitete er unter anderem als Leiter Newsdesk, als Leiter der 12-App und als Blattmacher. Schwerpunkte seiner Berichterstattung sind datengetriebene Beiträge.Mehr Infos@MarcBrup
Patrick Vögeli ist seit 2018 als Interaction Designer Teil des Interaktiv-Teams der Redaktion Tamedia. An der Schnittstelle zwischen Journalismus, Design und Code entwickelt er Animationen, Karten, Infografiken, Datenprojekte und neue Storytelling-Formate für sämtliche Tamedia-Titel.Mehr Infos@PVoegeli
Fehler gefunden?Jetzt melden.