Federer lässt Nadal im Traumfinal keine Chance
Roger Federer dominiert seinen Erzrivalen Rafael Nadal in Shanghai nach Belieben und stemmt dank einem glasklaren Zweisatz-Sieg den Pokal in die Höhe.
Roger Federer gewinnt in Shanghai seinen 94. ATP-Titel. Der Baselbieter stoppt im Final des Masters-1000-Turniers die 16 Spiele währende Siegesserie von Rafael Nadal mit einem 6:4, 6:3-Sieg. Für Federer ist es der sechste Turniersieg 2017 und der zweite am 1000er-Turnier von Shanghai nach 2014. Nadal verlor in seinem zehnten Final des Jahres zum vierten Mal.
Mit dem vierten Sieg im vierten Duell des Jahres und dem saisonübergreifend fünften in Folge wahrte Federer seine kleine Chance, das Jahr 2017 noch als Weltranglisten-Erster abzuschliessen. Im 38. Duell mit Nadal (15:23 Siege) überzeugte Federer durchwegs. Die Umstellung vom flach spielenden Rechtshänder Del Potro zum Topspin-Tennis von Linkshänder Nadal gelang ihm ausgezeichnet.
"Unplayable" @rogerfederer forehand!The Swiss Maestro holding his ground....#SHRolexMasterspic.twitter.com/l9DDWGcAVV— Tennis TV (@TennisTV) 15. Oktober 2017
Federers Lieblingswaffe: Der Tennis-Virtuose punktet mit einer fantastischen Vorhand kurzcross. Quelle: Twitter/@TennisTV
Ein Start nach Mass
Gleich im ersten Game nahm er Nadal den Service ab, danach brachte er den ersten Satz bestechend solide und überaus offensiv spielend ins Trockene. Im zweiten Satz glückten Federer Breaks zum 3:2 und 6:3 nach nur 72 Minuten. Nadal versuchte, aggressiver zu spielen, beging dadurch aber mehr Fehler. Über das ganze Spiel kam Nadal zu keiner Breakchance.
More history made.@RogerFederer beats Rafa Nadal for the 5th consecutive time to win 27th Masters 1000 title!#SHRolexMasterspic.twitter.com/kfcFegJXxU— Tennis TV (@TennisTV) 15. Oktober 2017
Eine Machtdemonstration: Nadals Vorhand landet in den Maschen und besiegelt den Final von Shanghai zu Gunsten des Schweizers. Quelle: Twitter/@TennisTV
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch