Klotener fischen im Netz nach Geld
Klotens Tischtennisclub geht neuerdings im Internet auf Sponsorensuche. Das sogenannte Crowdfunding stösst auch in Unterländer Spitzenklubs anderer Sportarten auf Interesse.

«Unser Nachwuchs benötigt einen Profitrainer!» – Mit dieser Aussage wirbt der TTC Kloten auf der Internetplattform «I Believe in You» («Ich glaube an Dich») um Beiträge finanzieller Art. Noch 38 Tage Zeit bleiben den Flughafenstädtern, um ihr Ziel zu erreichen: 5000 Franken. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe hatten sie 3450 Franken auf die neue Art und Weise gesammelt. Damit ist es aber noch lange nicht getan: Fehlen nach Ablauf der 80-tägigen Sammelfrist auch nur 50 Rappen, werden die bisher versprochenen Spenden hinfällig. «Das Alles oder Nichts ist ein wichtiges Prinzip des Crowdfundings», erklärt Michael Hörnlimann, im TTC Kloten für die Homepage und das Marketing verantwortlich, «dass man den Spendern eine Gegenleistung bietet, ein anderes.»