Projekt mit internationalen PartnernSRG will ein «anständiges» Online-Netzwerk schaffen
Öffentliche Sender wollen Gegensteuer geben zur «Hatespeech» auf Twitter und Facebook.

Kritiker sehen durch die Übernahme von Twitter durch Elon Musk die Demokratie in Gefahr.
Foto: Keystone
Die Ankündigung sorgte in Deutschland für Aufsehen. «ZDF will Twitter-Alternative entwickeln», titelte die Zeitung «Welt». Es geht um ein neues Projekt von vier öffentlichen Medienhäusern aus Kanada, Belgien, Deutschland und der Schweiz, um «einen fairen und konstruktiven Onlinedialog mit der Bevölkerung» zu ermöglichen.