Abhängigkeit von RusslandStadt Zürich will kein russisches Gas mehr
Erdgas aus Russland heizt auch Zürcher Wohnungen. Doch nun will Energie 360° die Abhängigkeit von Putins Gas möglichst rasch beenden. Für Kunden wirds teurer.

Blick in das Maschinenhaus der Erdgas Ostschweiz AG in Schlieren.
Foto: Keystone
Produkte aus Russland sind seit Wladimir Putins Überfall auf die Ukraine zur heiklen Ware geworden. Coop und Globus wollen Wodka & Co. aus dem Sortiment verbannen, in der Schweizer Politik werden Forderungen laut, sich von Gaslieferungen aus Moskau zu befreien. Erdgaskundinnen und -kunden stellen sich die Frage, ob sie mit dem Bezahlen der Heizkosten womöglich dazu beitragen, den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren.