Stadtpolizei prüft Einsatz von Bodycams – und stösst auf Kritik
Nach der Stadtpolizei Zürich überlegt man sich jetzt auchin Winterthur, die Polizisten mit sogenannten Bodycams auszurüsten. Wenig von dieser Idee hält jedoch der Verband der Schweizer Polizeibeamten.

In den USA sind sie vielerorts bereits seit einigen Jahren im Einsatz: Minikameras, die die Polizisten während ihrer Einsätze an der Uniform oder an der Brille tragen. Erste Auswertungen zeigen: Bodycams scheinen in US-Städten eine präventive und deeskalierende Wirkung zu haben. Die Zahl der Einsätze, bei denen Beamte Gewalt anwenden mussten, ging stark zurück.Um insbesondere Polizisten vor Angriffen besser schützen zu können, hat nun die Zürcher Stadtpolizei kürzlich bekannt gegeben, sie wolle in einem Pilotversuch ihre Beamten ebenfalls mit Minikameras ausrüsten. Hintergrund: Allein im Kanton Zürich hat im vergangenen Jahr die Zahl der Verfahren wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte um 50 Prozent zugenommen.