Statthalter stellten markant mehr Verkehrsbussen aus
In beiden Unterländer Bezirken mussten die Statthalter 2015 mehr Verkehrsdelikte ahnden als im Vorjahr. Vor allem auf den Autobahnen geht es wild zu und her.

Die Verkehrssünder machten den beiden Statthaltern in den Bezirken Bülach und Dielsdorf letztes Jahr am meisten zu schaffen. «Im Bezirk Dielsdorf haben die Geschwindigkeitsübertretungen gegenüber dem Vorjahr um 53 Prozent zugenommen», sagt Statthalter Daniel Widmer. Auch bei den Unfällen habe es eine Zunahme von 4 Prozent gegeben. Konstant hoch seien die Verkehrsunfälle vor und im Gubristtunnel. Diese würden mit 121 Fällen ein Sechstel der gesamten Verkehrsunfälle im Bezirk ausmachen. «Es ereignete sich also durchschnittlich alle drei Tage ein Unfall rund um die Gubrist-Einfahrt bei Regensdorf», sagt Widmer. Zugenommen, nämlich um 8 Prozent, habe auch die Anzahl Strafbefehle aufgrund Fahrens in nicht fahrfähigem Zustand. Die Zunahme der Geschwindigkeitsdelikte erklärt sich Widmer mit den beginnenden Bauarbeiten für die dritte Gubriströhre. Diese hätten eine temporäre Reduktion der Höchstgeschwindigkeiten zur Folge gehabt – was die Autofahrer nicht immer respektierten.