Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Spektakel auf der PisteSteiler als Kitzbühel und Schweizer in Hochform – so wird die Ski-WM

Wie goldig ist die Ausgangslage für die Schweiz?

Strahlefrau: An der WM 2021 in Cortina glänzte Lara Gut-Behrami mit Gold im Riesenslalom und Super-G.

Was folgt hinter den Schweizer Stars?

Besitzt Aussenseiterchancen: Joana Hählen könnte in den Speed-Disziplinen für eine Überraschung sorgen.

Wen gilt es sonst zu beachten?

Endlich WM-Gold? An Risikobereitschaft wird es Draufgängerin Sofia Goggia gewiss nicht mangeln.

Wer fehlt?

Harte Zeiten: Max Franz sass nach seinem schweren Sturz eine Zeitlang im Rollstuhl und fehlt an der WM.

Welche Rennsport-Vergangenheit haben die WM-Orte?

Wie waren die Hauptproben 2022?

Sie haben die Piste im Griff: Am Weltcup-Final 2021/22 mussten sich Marco Odermatt (links) und Gino Caviezel (rechts) im Super-G einzig Vincent Kriechmayr geschlagen geben. 

Wie oft hatte Frankreich schon Weltmeisterschaften?

Wieder in Savoyen: 2009 fanden in Val-d’Isère letztmals Weltmeisterschaften in Frankreich statt.