Atom- oder Solarenergie?Streit um die Finanzierung der Energiewende
Die drei grossen Stromproduzenten Axpo, Alpiq und BKW gehören zwei Verbänden an, die völlig unterschiedliche Ansichten vertreten, wie in die Produktion investiert werden soll, damit nicht plötzlich der Strom ausgeht.

In Inwil LU planten die CKW 2012 ein grosses Solarkraftwerk, der Kanton lehnte das Vorhaben ab. Es fehle ein übergeordnetes, öffentliches Interesse, begründete das Departement damals seine Haltung.
Foto: PD
Es ist ein Schreckensszenario, könnte jedoch schon bald Realität werden: Im Februar sind die Stauseen leer, gleichzeitig kappen die Nachbarländer die Stromzufuhr zur Schweiz. Daraufhin geht der Strom aus – und das wochenlang.