Atom- oder Solarenergie?Streit um die Finanzierung der Energiewende
Die drei grossen Stromproduzenten Axpo, Alpiq und BKW gehören zwei Verbänden an, die völlig unterschiedliche Ansichten vertreten, wie in die Produktion investiert werden soll, damit nicht plötzlich der Strom ausgeht.

Es ist ein Schreckensszenario, könnte jedoch schon bald Realität werden: Im Februar sind die Stauseen leer, gleichzeitig kappen die Nachbarländer die Stromzufuhr zur Schweiz. Daraufhin geht der Strom aus – und das wochenlang.
Doch zwischen zwei wichtigen Verbänden ist ein Streit darüber entbrannt, wie das geschehen soll. Kürzlich präsentierte der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse seine Haltung zur Energiewende und wie man die Wirtschaft vor einer drohenden Stromlücke im Winter bewahren will. Zum Fünfpunkteplan gehören etwa die Technologieoffenheit in der Stromproduktion und eine kostenneutrale Finanzierung für die Endkunden.