Stromausfall beim Bahnhof Wädenswil legt Bahnverkehr lahm
Am Montagnachmittag war die Strecke zwischen Au und Richterswil für den Bahnverkehr unterbrochen. Nach einem Kurzschluss blieb die Fahrleitung im Bahnhof Wädenswil für knapp zwei Stunden ohne Strom.
Ein Stromausfall beim Bahnhof Wädenswil hat am Montagnachmittag den Bahnverkehr zwischen Au und Richterswil der Linie Thalwil - Pfäffikon SZ zum Erliegen gebracht. Ursache der Störung war der Stromabnehmer einer S8, der im Bahnhof Wädenswil in der Fahrleitung hängen blieb, wie SBB-Mediensprecher Reto Schärli auf Anfrage mitteilt. Ein defektes Kabel am besagten Stromabnehmer habe dann einen Kurzschluss verursacht. Dies wiederum löste einen dauernden Spannungsausfall des Bahnhofs aus.
Ohne Strom war die Fahrleitung gemäss SBB ab 14.15 Uhr. Betroffen waren alle Züge und S-Bahnen der SBB auf der Strecke zwischen Zürich und Chur. Der Unterbruch dauerte rund zwei Stunden. Ab 16 Uhr verkehrten die Züge wieder fahrplangemäss. Aufgrund der Störung herrschten an den Bahnhöfen zeitweise chaotische Zustände. Hunderte Pendler mussten wischen Au und Richterswil auf Ersatzbusse ausweichen. Nicht betroffen waren die Züge der Südostbahn (SOB). Diese verfügen über eine eigene Fahrleitung mit separater Stromversorgung.
Störungen im Wochentakt
Bereits letzte Woche war es auf dieser Linie, auf der jeden Tag Tausende von Pendlern unterwegs sind, zu einem Ausfall gekommen. Wegen der Entgleisung eines Bauzuges hatte der Abschnitt zwischen Au und Wädenswil einen ganzen Morgen lang gesperrt werden müssen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch