
Die Schweiz steht dank ihren Stauseen neuerdings wieder recht gut da: Die Emosson-Staumauer im Kanton Wallis.
Foto: Anthony Anex (Keystone)
Nichts fürchten die Experten im Bundesamt für Bevölkerungsschutz mehr als einen über Wochen dauernden Strommangel. Laut ihren Schätzungen könnte der Schaden grösser werden als bei einem Jahrtausend-Erdbeben, einer Pandemie oder einem AKW-Unfall.
Kommentar zur Energiekrise – Strommangel – wie schlimm wird es wirklich?
Meldungen aus Frankreich und gut gefüllte Stauseen lassen hoffen, dass es in der Schweiz nicht zur katastrophalen Strommangellage kommt. Doch die Gefahr ist noch nicht gebannt.