Swiss-Pilot musste Triebwerk abstellen
Auf dem Flug von Stockholm nach Zürich hatte eine Swiss-Maschine offenbar mit Tiebwerksproblemen zu kämpfen. Kurz vor der Landung setzte der Pilot ein Notsignal ab.

Swiss-Sprecherin Karin Müller bestätigte, was ein Leserporter «20 Minuten» gemeldet hatte: Auf dem Swiss-Flug von Stockholm nach Zürich ist es am Samstagmittag zu einem Zwischenfall gekommen.
Der Pilot setzte ein Notsignal ab, nachdem er rund 25 Minuten vor der Landung ein Triebwerk abstellen musste. Der Grund dafür sei ein Problem mit dem Öldruck gewesen. Die genaue Ursache dafür müsse nun abgeklärt werden, sagte Karin Müller.
Das Flugzeug traf mit rund 20 Minuten Verspätung in Zürich ein. Dort stand auf der Piste 16 die Feuerwehr bereit - ein Standartprozedere, wie die Swiss-Sprecherin erklärte. Sämtliche Passagiere konnten das Flugzeug verlassen und sind sicher am Gate angekommen.
20 Minuten/ani
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch