AboApp und Ausstellung über Zürichs PfahlbauerPer Handy durch das Pfahlbauerdorf beim Bellevue wandern Zürichs Steinzeitmenschen werden real: Eine Ausstellung und eine App geben neue Einblicke in die Welt der Urzürcherinnen und -zürcher am Bellevue.
Bis zu sechs Stunden Live-Programm«Bild» plant TV-SenderDas deutsche Boulevardblatt will einen eigenen Fernsehsender starten. Geplant ist ein tägliches bis zu sechs Stunden langes Live-Programm. Der Sendestart ist noch vor September geplant.
AboLeichtathletik: Laufday in EglisauKleiner Rahmen, grosse EmotionenDer 13. Austragung des Laufdays Eglisau ist eine doppelte Pionierrolle zugekommen: Sie war die erste Laufveranstaltung des Jahres in der Region. Und sie stand erstmals einzig Kindern und Jugendlichen offen.
Arbeitsplätze in GefahrBundesrat warnt vor Nein zum Covid-GesetzEine Ablehnung würde grosse Unsicherheiten auslösen und Arbeitsplätze gefährden, warnt der Bundesrat. Und würde ihm die Möglichkeit, weitere Massnahmen zu beschliessen, nicht nehmen.Aktualisiert27
Kampf um Merkel-NachfolgeCDU stellt sich hinter Laschet, CSU einstimmig für SöderSowohl Armin Laschet als auch Markus Söder haben ihren Hut für eine Kanzlerkandidatur in den Ring geworfen. Am Montag haben die Präsidien beider Parteien dazu getagt. Aktualisiert19
Neuer Fall von US-Polizeigewalt Junger Schwarzer bei Polizeikontrolle getötetIn Minnesota ist bei einer Polizeikontrolle ein 20-Jähriger ums Leben gekommen. Der Vorfall hat heftige Proteste ausgelöst. Aktualisiert29
Rümlang/KlotenBauarbeiten am Flughafen starten verzögertAufgrund der sehr tiefen Temperaturen in der Nacht und den vorausgesagten Niederschlägen mussten die Tiefbauarbeiten am Flughafen Zürich abgesagt werden.
Corona-MedienkonferenzGewerbeverband fordert sofortiges Lockdown-EndeDie Corona-Politik des Bundes sei einseitig, kritisiert der Verband. Tests, Impfungen und Contact-Tracing genügten, um Infektionen zu verhindern und eine Öffnung zu ermöglichen. 125
Kampf um die KanzlerkandidaturRiskant oder kalkuliert? Söders und Laschets MachtpokerSöder und Laschet kandidieren für das Amt des Bundeskanzler. Während es für beide dasselbe zu gewinnen gibt, liegt die Fallhöhe bei einer Nichtwahl bei einem der beiden deutlich höher. 12
AboSchockerlebnis in GlattfeldenMieter weg – zurück bleibt eine völlig verwüstete WohnungFamilie Rüegg bewohnt ein schönes Einfamilienhaus. Eine Dreieinhalbzimmerwohnung im Obergeschoss wird vermietet. Die letzten Mieter hinterliessen ein einziges Chaos.1
Physik-Sensation am FermilabWeitere Hinweise auf eine noch unbekannte NaturkraftErst kürzlich sorgte das Genfer Cern für Aufregung in der Physikwelt, nun doppeln US-Forscher am Fermilab nach: Sie finden ebenfalls Hinweise auf eine noch unbekannte Naturkraft.34
Zementkonzern ändert NamenLafargeHolcim soll wieder «Holcim» heissenDer Zementhersteller vereinfacht den Konzernnamen und verlegt seinen Hauptsitz nach Zug. Ausserdem erhält der CEO einen ungewöhnlichen Zusatzjob. 9
AboBezirksgericht Zürich Sechs Jahre Freiheitsstrafe für zwei Messerstiche im Intercity Winterthur-ZürichDas Bezirksgericht Zürich hat einen jungen Mann wegen mehrfacher versuchter Tötung verurteilt. Vor Gericht wurde auch um eine Videoübertragung gestritten.8
AboGrosser Ansturm auf Gratis-TestsSelbsttests in der Region kaum mehr verfügbarSeit Mittwoch können in Apotheken fünf Corona-Selbsttests pro Person bezogen werden. Die Nachfrage ist riesig – vielerorts sind aktuell keine Tests mehr verfügbar.
«Berner Zeitung» und «Bund»Tamedia fusioniert in Bern zwei Redaktionen und streicht 20 StellenDie Redaktionen der «Berner Zeitung» und «Bund» werden zusammengelegt. Beide Titel sollen eigenständig bleiben. Aktualisiert20
AboMit Corona-Kredit Schulden bezahltErster Zürcher Covid-Betrugsfall vor GerichtIn Zürich laufen 240 Verfahren gegen Covid-Kreditbetrüger. Jetzt kommt der erste Fall vor Gericht. Es geht um frisierte Umsatzzahlen – und 80’000 Franken.17
Flughafen ZürichBauarbeiten entlang der Pisten und RollwegeIn den kommenden Wochen starten Instandhaltungsarbeiten auf den Flugbetriebsflächen sowie Arbeiten im Zusammenhang mit der für 2022 geplanten Sanierung der Piste 10/28.
Militärattaché übernimmt BotschaftBurma sperrt Botschafter aus Londoner Vertretung ausAls Kyaw Zwar Minn seine Botschaft verlässt, wird diese sogleich durch das Militär übernommen. Der Botschafter spricht von einem Putsch. Die britische Regierung verurteilt den Vorfall scharf. 1
Neues Stadthaus in BülachDer grosse Umzug steht anDas neue Verwaltungsgebäude steht bereit. Vom 15. bis 19. April findet deshalb für viele Amtsstellen die «Züglete» statt.
AboUmkleidezeit am Spital BülachGewerkschafter: «Lieber einen Neubau weniger und dafür mehr Geld fürs Personal»Die Gewerkschaft VPOD und das Spital Bülach streiten vor Gericht weiter. Das könnte das Spital teuer zu stehen kommen. Eine aussergerichtliche Lösung ist aber denkbar, sagt Roland Brunner vom VPOD.
AboJeder Sechste hatte CoronaKeine Impfung – keine Privilegien: Genesene drohen leer auszugehenWer eine Corona-Infektion hinter sich hat, ist meist kein Risikopatient und bleibt monatelang geschützt. Deshalb könnte man Genesene wie Geimpfte behandeln. Doch es gibt ein Problem.
AboWahlen 2022Opfikon braucht einen neuen StadtpräsidentenIn einem Jahr wählt Opfikon die Stadtregierung neu. Von den sieben Bisherigen hat nur Heidi Kläusler-Gysin eine erneute Kandidatur zugesichert. Stadtpräsident Paul Remund tritt nach zwölf Jahren im Amt zurück.
Neues Hotel am FlughafenEröffnung des Hyatt RegencyIm Circle gibt es ein neues Hotel. Das Hyatt Regency verfügt über 255 Zimmer und den «Circle Convention Center».
Zahlen aus NiederhasliSatter Gewinn statt schwarze NullDie Rechnung 2020 der politischen Gemeinde schliesst um einiges besser ab als budgetiert.
Vereitelter Putsch in Jordanien?Umsturzversuch im Reich der RuheIm notorisch ereignisarmen Jordanien ereignet sich ein Umsturzversuch – zumindest behaupten das die Sicherheitskräfte von König Abdullah. Vielleicht will dieser jedoch eher die Gelegenheit nutzen, um gegen Kritiker durchzugreifen.
AboGeheimnis unter berühmtem WasserfallDie versteckte Höhle im RheinfallAuf der Zürcher Seite des Naturdenkmals verbirgt sich eine grössere Karsthöhle. Letztmals zugänglich war sie vor genau 100 Jahren.
AboFirma aus EmbrachCargocare AG im Rennen um Zürcher Arbeitgeber-AwardCargocare AG ist Finalistin im Rennen um den «This Priis». Der kantonale Arbeitgeber-Award geht jedes Jahr an eine Firma, die sich für Menschen mit einer Krankheit oder einer Behinderung starkmacht.
AboBibelfragmente aus 2. JahrhundertAussergewöhnlicher Fund in der «Höhle des Grauens»Zum ersten Mal seit 60 Jahren haben Archäologen in Israel Bibelfragmente aus dem zweiten Jahrhundert gefunden, in der Nähe des Fundortes der legendären Qumran-Rollen.
Krawalle an OsternJugendliche attackieren Polizei in St. Gallen – zwei Verletzte, 21 FestnahmenIn der St. Galler Innenstadt haben Jugendliche am Freitagabend die Polizei angegriffen. Die Polizei antwortete mit Gummischrot – und nahm 21 Personen mit auf den Posten.Aktualisiert
AboHöri fischt frischen FischEinen ganzen Weiher ausgefischtSeit vielen Jahren fischen die neun Mitglieder des Saumweiher-Clubs am Mittwoch vor Ostern ihren Fischweiher im Neeracherried aus. Die 500 Regenbogenforellen fanden reissenden Absatz.
AboEishockey: Kloten-Blick auf den Halbfinal«Sie müssen auf vier Klotener Linien achten»Das sagt EHC-Cheftrainer Per Hanberg vor dem Playoff-Halbfinal über den Gegner Olten. Die Best-of-7-Serie in der Swiss League beginnt am Samstag zu einer sonntäglichen Anspielzeit: um 15.45 Uhr.
AboNeue Bäckerei«Höri Brot» gibts jetzt auch in GlattfeldenAm 6. April ist es so weit: Die dritte Filiale des «Höri Becks» öffnet in Glattfelden ihre Türen.
AboKloten und seine BeizenAls der Wilde Mann nicht für Stau stand, sondern für ein BierchenDie Klotener Gastronomie hat einen rasanten Wandel durchgemacht. Das Ortsmuseum lockt ab Ostersonntag zur erweiterten Sonderschau über die alten Bauernbeizen und «gmögigen» Gaststätten von einst.
Strafprozess gegen Polizist Derek ChauvinSanitäter: Floyd bei Eintreffen der Rettungskräfte bereits ohne PulsAm vierten Tag im Strafprozess um den während eines Polizeieinsatzes getöteten George Floyd kamen die Rettungskräfte und Floyds Freundin zu Wort. Der inzwischen aus dem Dienst entlassene Polizist Derek Chauvin weist jede Schuld von sich.
Fahndung nach MenschenschmugglernZwei kleine Mädchen über Grenzmauer in die USA geworfenUnbekannte haben Kinder im Alter von drei und fünf Jahren über die vier Meter hohe Mauer zwischen Mexiko und den USA geworfen. Die Mädchen wurden in ein US-Spital gebracht, nach den Tätern wird gefahndet.
Polizisten von Randalierern angegriffenHeftige Ausschreitungen bei illegalem Massentreffen in BrüsselMehr als 1500 Menschen trafen sich Schätzungen zufolge in einem Park der belgischen Hauptstadt. Beim Polizeieinsatz wurden mindestens 26 Beamte verletzt. Aktualisiert
Bahnunfall in TaiwanMindestens 51 Tote bei schwerem Zugunglück In Taiwan ist ein Zug bei der Durchfahrt durch einen Tunnel entgleist. Dutzende Menschen sind ums Leben gekommen. Weit über 100 Verletzte werden in Spitälern behandelt.