Sweet Home: Kreative FarbideenTanzen Sie auf dem Regenbogen
Bye-bye Langeweile und hereinspaziert, gute Laune! Diese bunten Ideen stärken unseren Mut zur Farbe.
Möbel für gute Laune

Hinter jedem guten Design steckt eine grosse Geschichte. Jene von Ercol ist bereits 100 Jahre alt. Sie begann mit dem Designer Lucian Ercoliani, der aus Italien nach England ausgewandert ist und begann, Möbel zu machen. Sprossen, gebogenes Holz und solide Eleganz waren seine Markenzeichen. Dafür steht Ercol noch immer. Heute arbeiten Designer wie Norm Architects, Jonas Wagell oder Tomoko Azumi für den Möbelhersteller. Verläufe, gewagte Farben oder freche Polsterstoffe werden für besondere Editionen eingesetzt. Sehr gelungen ist diese Regenbogenversion, die in Kollaboration mit 2LG Studio entstanden ist.
Weg mit der Langeweile

Viele Mieter kennen das Übel mit den oft unattraktiven Einbauküchen. Übermalen darf man die Kästchen leider nicht. Wie wärs aber mit Überkleben? Diese knallbunten Schränkchen sind tatsächlich mit den japanischen Washi Tapes aus Reispapier überklebt. Und das in allen freundlichen Farben des Regenbogens.
Cooler Kühlschrank

Wem diese Geduld fehlt, der kann das vielleicht mal mit dem Kühlschrank versuchen. Besonders ein grosses, freistehendes Modell kann mit Streifen in Regenbogenfarben seine weisse Langeweile verlieren.
Sitzplatz hinter dem Regenbogen

In diesem Frühling sind wir bereits draussen gesessen und haben uns an sommerliche Temperaturen gewöhnt. Doch dann kam wieder der Schnee! Geben wir uns diesen Wetterlaunen doch einfach hin und bauen uns eine Schutz- oder Trennwand in Regenbogenfarben.
Farbkreis aus Wolle

Diese entzückende Bastelarbeit ist perfekt für einen verregneten Sonntagnachmittag. Alles, was es dazu braucht, sind Wollresten in allen Farben sowie einen Holz- oder Metallring, den Sie im Bastelgeschäft bekommen. Knüpfen Sie die Wollresten schön in Spektralfarbenabfolge an den Ring. Wie das genau geht, sehen Sie auf dem inspirierenden Selbermachblog Craft my World.
Fenster mit Kleidern

Den Wetterlaunen trotzt auch diese charmante Vorhangidee. Statt bloss in einer Farbe wurden hier transparente Vorhänge in verschiedenen Tönen montiert. Damit können Sie sehr schön grossen Fensterfronten ein wenig Leben einhauchen. Allerdings ist es wichtig, dies mit Stilsicherheit anzugehen und mit den richtigen Möbeln zu kombinieren.
Glastüre mal anders

Der Regenbogen symbolisiert das Wunder des Wetterwechsels und vermittelt immer einen besonderen Zauber. Schön sind Regenbogenfarben auch an Glas. Glastüren können manchmal zu viel Einsicht erlauben. Brechen Sie diese, wie hier mit verschiedenfarbigen, transparenten Folien.
Vom Kirchenfenster abgeguckt

Eine ähnliche Idee wurde hier mit einem grossen Fenster umgesetzt. Unterstützt wird dieses gelungene Spiel mit dem Regenbogen von verschiedenfarbigen, transparenten Vorhängen.
Transparente Textilkunst

Die Künstlerin Hayley Sheldon spielt bei ihrer Textilkunst mit der Transparenz. Sie bespannt Rahmen mit farbigen Fäden und macht mit diesen Kunst im Raum.
Architektur mit Farbe

Wunderschön geht auch die Architektin und Designerin Emmanuelle Moureaux mit allen Farben des Regenbogens um. Hier sind sie ein Teil der Architektur und unterstützen spielerisch eine Fassade, die wirkt, als wäre sie aus bunten Klötzchen gebaut. Das Gebäude beheimatet eine Filiale der Sugamo Shinkin Bank in Japan. Emmanuelle Moureaux nennt es Rainbow Melody.
Fehler gefunden?Jetzt melden.