Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Newsticker zum WEF 2023Bündner Regierung zieht trotz Bombendrohung positive Bilanz EU-Beziehung und Neutralität wichtig für Schweiz in Davos

Neun verletzte Angehörige der Armee
Die Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd hat sich ein Bild vor Ort von der Armee gemacht, die für die Sicherheit des WEF zuständig ist.
EU-Beziehung und Neutralität wichtig für Schweiz in Davos
Bundespräsident Alain Berset hat  im Landwassertal auch die Neutralität der Schweiz verteidigen müssen.
Bündner Regierung zieht trotz Bombendrohung positive Bilanz
Parmelin schliesst sich Koalition der Handelsminister für Klima an
Guy Parmelin erklärt die Gründung der Handelsminister-Koalition in Davos.
Johnson vergleicht Putin mit dem «fetten Jungen bei Dickens»
Ex-Premier Boris Johnson verglich im Landwassertal Wladimir Putin mit einer Figur aus der Literatur.
Berset: «Neutralität der Schweiz wurde gut verstanden»
Die neutrale Position der Schweiz vertreten: Bundespräsident Alain Berset anlässlich am WEF.
Greta Thunbergs grosse Kritik an WEF-Teilnehmer
Greta Thunberg nimmt gemeinsam mit den Klimaaktivistinnen Vanessa Nakate, Helena Gualinga und Luisa Neubauer an einer Pressekonferenz mit Fatih Birol, Chef der Internationalen Energie-Agentur (IEA), am WEF in Davos teil. (19. Januar 2023)
Schweiz übergibt Konferenz des Wiederaufbaus an London
Stoltenberg: Westen wird «schwerere und modernere Waffen» an Ukraine liefern
Finnland tritt der Nato bei und liefert schwere Waffen an die Ukraine. Aussenminister Pekka Haavisto erklärt, welche Überlegungen zur Kehrtwende in seinem Land führten.
Selenskis Rede: «Die Welt muss schneller reagieren»
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hält per Videoübertragung eine Rede am WEF in Davos.
Scholz sagt Ukraine unbefristete deutsche Unterstützung zu
Olaf Scholz während seiner Rede am WEF in Davos. (18. Januar 2023)
«Meuterei» gegen WEF-Gründer Klaus Schwab
Wer wird dereinst sein WEF-Erbe übernehmen? Klaus Schwab.
Scholz spricht am Mittwochnachmittag
Der Schweizer Bundespräsident Alain Berset und der deutsche Kanzler Olaf Scholz am Mittwoch in Davos.
Portugal und Spanien, das ist doch Hans was Heiri
Spaniens Aussenminister Jose Manuel Albares Bueno (ganz rechts aussen) nahm die Verwechslung mit Humor.
US-Finanzministerin Yellen trifft Chinas Vize in Zürich
US-Finanzministerin Janet Yellen und der chinesische Vizepremierminister Liu He haben sich am Mittwoch in Zürich getroffen. (18. Januar 2023)
Die Achse Davos-Mekka
Berset: Gutes informelles Treffen mit von der Leyen
Informelles Treffen in Davos: Ursula von der Leyen und Bundespräsident Alain Berset begrüssen sich.
Ex-US-Aussenminister Kissinger warnt vor nächstem Krieg
Der ehemalige US-Aussenminister Henry Kissinger nahm per Videostream am WEF teil.
Brasiliens Umweltministerin fordert Hilfe beim Klimaschutz
Zu Gast aus Brasilien: Umweltministerin Marina Silva und Finanzminister Fernando Haddad beim WEF.
Marin: Hätten nach Krim 2014 anders gegen Russland vorgehen sollen
Lektionen im Umgang mit Russland lernen: Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin in Davos.

SDA/AFP/red