Tschechische Stabilität nicht nur für die Abwehr der Jets
Die Kloten-Bülach Jets haben mit einem Neuzuzug für Furore gesorgt: Mit dem tschechischen Internationalen Milan Garcar wollen sie ihre Abwehr verstärken.

Er hat im Team des schwedischen Serienmeisters Falun sowie mit Helsingborg in der schwedischen Superligan, der stärksten Unihockey-Liga der Welt, gespielt. Mit Tatran Stresvice, dem Spitzenteam seines Heimatlandes Tschechien, gewann er jeweils fünfmal die Meisterschaft und den Cup. Mit der Landesauswahl hat Milan Gar?ar vier WM-Endrunden bestritten und 2010 als ihr Stamm- und Führungsspieler die Bronzemedaille gewonnen. In der vergangenen Spielzeit schliesslich kam er in Finnlands höchster Liga mit Nokian KrP auf 18 Skorerpunkte in 26 Partien – als Verteidiger. Angesichts dieses Palmarès fragt sich: Warum landet ein Spieler seines Formats ausgerechnet bei den Kloten-Bülach Jets? Bei jenen Jets also, die in ihrer jüngeren Vergangenheit stets in den Kampf um den Playoff-Strich involviert gewesen waren.