Eltern üben massive KritikTumult an der Schulgemeindeversammlung Dänikon-Hüttikon
Ein Sicherheitsdienst stand am Eingang, in der vollen Turnhalle gingen die Wogen hoch. Nach viereinhalb Stunden lehnte die Versammlung Dänikon-Hüttikon das Budget 2023 ab.

Die Turnhalle war rappelvoll, als Vize-Schulpräsidentin Fabienne Schenkel das Wort ergriff. 190 Stimmberechtigte (11 Prozent) sassen ihr gegenüber. Zumeist Eltern, die an diesem Abend ihren Unmut über den aktuellen Kurs der Schulpflege kundtun wollten, wie sich rasch zeigen sollte. Nur zwei Traktanden standen auf dem Programm: das Budget 2023 und Anfragen an die Schulpflege. Und diese Anfragen hatten es in sich: 134 Fragen musste die Behörde beantworten. Die meisten Fragen kamen von Eltern, die den Sinn und Zweck der kürzlich beschlossenen Änderung des Schulsystems von drei Jahrgängen pro Klasse auf zwei Jahrgänge nicht nachvollziehen können.