«Die sadistischen Gedanken sind einfach da»
Die als «Parkhaus-Mörderin» bekannte Frau hat sich gestern vor Gericht gegen ihre Verwahrung gewehrt. Sie will stattdessen eine stationäre Therapie.

Die heute 43-jährige Caroline H. galt in den 1990er-Jahren als «gefährlichste Frau der Schweiz». Kein Wunder: Sie war im Sommer 1991 gerade 18 Jahre alt, als sie im Parkhaus Urania eine 29-jährige Frau mit einem Messer anfiel und abschlachtete.
Im Januar 1997 schlug die «Parkhaus-Mörderin» erneut zu. Diesmal im Chinagarten, wo sie eine 61-jährige Passantin mit Messerstichen tötete. Im März 1998 fiel sie an der Kirchgasse in Zürich mit einem Messer über eine 75-jährige Buchhändlerin her. Diesmal überlebte das Opfer. Als Caroline H. kurz darauf von der Polizei erwischt wurde, schlugen noch rund 50 Brandstiftungen zu Buche.