Durch die Jahrhunderte scrollen
Jetzt sind auch historische Zürcher Zeitungen online.

Die Digitalisierung prägt nicht nur die Gegenwart – sie erleichtert auch Einblicke in die Vergangenheit. So hat die Zentralbibliothek Zürich (ZB) mit dem Projekt Digitur während fünf Jahren riesige Dokumenten-Mengen aus Zürichs Geschichte online gestellt: Es sind 4,5 Millionen Seiten alte Drucke, 400000 Seiten historischer Zeitungen, je rund 100000 Seiten handschriftlicher Materialien und Musikalien, 50000 grafische Blätter und Fotos sowie 2500 Karten und Panoramen, wie die ZB mitteilt. Zum Abschluss des Projekts, das der Kanton mit zehn Millionen Franken aus dem Lotteriefonds bezahlte, hat die ZB nun Zürcher Zeitungen aus drei Jahrhunderten im Internet veröffentlicht. Mit ein paar Mausklicks können sie nach Stichworten und Zeiträumen durchsucht werden.