Eine Fabrikhalle wird zum Ratssaal
Damit am Freitag 180 Kantonsräte in der Halle 53 debattieren können, werden Tribünen gebaut und Metalldetektoren installiert.
Dass in der Halle 53 Grosses entsteht, ist sicht- und hörbar. Ein mehrere Meter hohes Plakat hängt an der Aussenwand, im Innern wird geschraubt. Eine Holzbaufirma verlegt den Bretterboden für den «Ratssaal». In einem Halbkreis werden hier die 180 Pulte der Kantonsparlamentarier befestigt. Normalerweise tagt der Zürcher Kantonsrat im Rathaus an der Limmat. Zur Feier «100 Jahre Proporzwahlrecht» ist er am Freitag in Winterthur zu Gast. Und die Bevölkerung schaut zu: 500 Plätze gibt es auf den erhöhten Publikumstribünen.Kristina Stupp von der Zürcher Agentur Melt beaufsichtigt den Aufbau. Damit der Grossanlass in der «nackten» Industriehalle reibungslos über die Bühne geht, muss an vieles gedacht werden: Ans Rahmenprogramm natürlich, aber auch ans Catering, an WC-Container oder ganz simpel an einen Platz für den Fernsehwagen. Und natürlich an die Sicherheit: Kantonspolizisten werden den Eingang überwachen. Jeder Gast muss durch einen Metalldetektor schreiten, wie am Flughafen. Am Vorabend des Anlasses wird die ganze Halle von Polizeihunden abgesucht.